Triofan Naturel Nasenspray 20ml (Ausser Handel)
Beschreibung
Das Produkt wird von der Firma nicht mehr hergestellt und ist ausser Handel.
Schützend und ausgleichend
Triofan Naturel basiert auf einer hypertonischen Lösung mit Meersalz. Diese unterstützt dabei, der Nasenschleimhaut überschüssiges Wasser zu entziehen, sodass sie abschwellen kann. Zudem enthält Triofan Naturel Ectoin – das natürliche, zellschützende Molekül hat stabilisierende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Ohne Konservierungsmittel
Setzen Sie mit Triofan Naturel auf ein natürliches Hilfsmittel gegen Schnupfen.
Für die ganze Familie
Triofan Naturel ist schon bei Kindern ab zwei Jahren anwendbar.
Nasenspray ohne Abhängigkeit
Dank der natürlichen Zusammensetzung handelt es sich um ein Nasenspray ohne Gewöhnungseffekt.
Wann kommt Triofan Naturel infrage?
Triofan Naturel Nasenspray wenden Sie gegen die Beschwerden eines Schnupfens (Rhinitis) im Zuge einer Erkältung an. Der Einsatz eignet sich auch, wenn dieser gleichzeitig mit einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) auftritt. Da bei der natürlichen Formel dieses Nasensprays kein Gewöhnungseffekt eintritt, können Sie es auch zur Vorbeugung von Symptomen verwenden.
Wie läuft die Anwendung ab?
Schnäuzen Sie sich zunächst und geben Sie dann ein bis zwei Sprühstösse Triofan Naturel in jedes Nasenloch. Dabei sollten Sie durch die Nase einatmen. Am besten Sie beugen Ihren Kopf leicht nach vorne und schliessen das jeweils andere Nasenloch mithilfe eines seitlichen Fingerdrucks. Abschlissend muss die Spitze des Sprays mit einem sauberen Tuch abgewischt werden. Sie können mehrmals täglich auf Triofan Naturel zurückgreifen.
Was ist im Nasenspray enthalten?
2 % Ectoin, Meersalz, Wasser, Phosphatpuffer
Triofan Naturel kommt ohne Konservierungsmittel aus.
Wichtige Hinweise
Wiederholte oder bleibende Neben- und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind für Triofan Naturel nicht bekannt. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, besprechen Sie die Anwendung jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Nach einer Operation oder bei Verletzungen an der Nase verzichten Sie auf das Medizinprodukt. Gleiches gilt, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber Ectoin oder einem anderen Inhaltsstoff des Nasensprays besteht.