Wacholderbeere Bio ätherisches Öl 100% natürlich 5ml
Beschreibung
100% naturreines ätherisches Öl
Lat. Name: Juniperus communis
Duftprofil: kraftvoll, fruchtig, waldig, grün
Duftthema: anregend, reinigend, aufmunternd, kräftigend
Garantie für höchste Bio-Qualität CH-BIO 006
Der Wacholder wurde schon in der Antike als Heil- und Ritualpflanze genutzt. Für die Germanen war die Pflanze heilig und in den Zeiten der Pest galt sie als wichtigste Schutzpflanze. Aus den Beeren des immergrünen Strauches wird ein würzig-fruchtiges Öl gewonnen. Seine entgiftenden, durchblutungsfördernden und schmerzstillenden Eigenschaften werden aromatherapeutisch besonders gegen rheumatische Beschwerden und Nervenreizungen eingesetzt. Seine entschlackende und entkrampfende Wirkung nutzt die Aromatherapie für den Verdauungstrakt. Bei Trübsal und unguten Erinnerungen löst Wacholder alte Muster auf und vermittelt Mut, neue Wege zu gehen. Seine positive Wirkung auf die Neurotransmitter macht das Öl zu einem Nerventonikum. Als Schutzöl vertreibt es negative Einflüsse und reinigt die Atmosphäre.
Duftwirkung: anregend
Duftnote: Kopfnote
Qualität: kontrollierte Bio-Wildsammlung (k.b.W.), tierversuchsfrei, vegan
Allergene: Limonene
Herkunft: Frankreich (kann je nach Saison und Ernte variieren)
Herstellung: Handabfüllung Schweiz
Pflanzenteil: Frucht
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Pflanzenmenge: Für 1 kg Öl werden 50 kg Früchte benötigt
Wacholder mischt sich gut mit Bergamotte, Zeder, Zypresse, Lemongras, Angelikawurzel und Rosengeranie.
Mit Sesamöl, Lavendel und Ingwer gemischt, entsteht ein wärmendes und die Muskeln entspannendes Massageöl.
Zur Klärung und Desinfektion der Raumluft mit Zitrone in den Aromavernebler geben oder für unterwegs in den Damascena Riechstift.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P301/P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen