Rosmarin Cineol Bio ätherisches Öl 100% naturrein 10ml
Beschreibung
100% naturreines ätherisches Öl
Lat. Name: Rosmarinus officinalis
Duftprofil: kräftig, würzig, kühl, klar
Duftthema: anregend, gedächtnissteigernd, aufmunternd, erfrischend
Garantie für höchste Bio-Qualität CH-BIO 006
Der „Tau des Meeres“, der „ros maris“ gehört zu den ältesten Heil- und Küchenkräutern Europas. In der Antike wurde er der Göttin Aphrodite geweiht. Rosmarin war Bestandteil verschiedenster Räuchermischungen zum Schutz für Haus und Stall. Das aus seinen immergrünen Blättern gewonnene ätherische Öl wirkt durchblutungsfördernd, krampflösend und schmerzlindernd. Der Rosmarin aktiviert und bringt in Schwung. Er stärkt das Selbstvertrauen und die Willenskraft. Er lässt konzentriert und zielgerichtet im Leben vorwärts gehen.
Duftwirkung: anregend
Duftnote: Kopfnote
Qualität: bio (k.b.A.), tierversuchsfrei, vegan
INCI: Limonene, Linalool, Geraniol
Herkunft: Italien (kann je nach Saison und Ernte variieren)
Pflanzenteil: Zweige
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Pflanzenmenge: Für 1 kg Öl werden 80 kg Zweige benötigt
Rosmarin mischt sich gut mit Grapefruit, Manuka, Zeder, Zypresse, Linaloeholz, Ylang Ylang und Palmarosa.
Mit Sesamöl, Ingwer und Zitrone gemischt, entsteht ein tonisierendes und Durchblutung förderndes Massageöl.
Für ein erfrischendes Duscherlebnis am Morgen mit Bergamotte und Duschgel-Basis-Duftneutral mischen.
Nicht in der Schwangerschaft verwenden!
Nicht für Kinder unter sechs Jahren und bei Epilepsie verwenden!
Zu medizinischen und kosmetischen Einsatzmöglichkeiten geben Ihnen ausgebildete Fachkräfte gerne weitere Auskünfte.
«Ätherische Öle von Damascena werden aus 100% naturreinen, pflanzlichen Bestandteilen hergestellt. Von einigen dieser Bestandteile können bei unsachgemässer Verwendung z.B. Hautreizungen oder Allergien auftreten. Stets Verwendungs- und Gefahrenhinweise auf der Etikette beachten».
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P301/P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen